Health Care Systems Schweiz GmbH
Patientendaten klug machen
HCSG bietet Lösungen für digitale Präzisionsmedizin.
Wir verbinden medizinische und psychosoziale Daten und generieren daraus handlungsorientierte Lösungen, die die Lebensqualität steigern und Kosten senken. Unsere hochflexible IT-Plattform erlaubt die Umsetzung im grossen Massstab für eine Vielzahl von Behandlungszuständen und Lebenssituationen.

Digital
Unsere hochflexible IT-Plattform erlaubt eine grossflächige Umsetzung für eine Vielzahl von Behandlungs- und Lebenssituationen.

Individuell
Wir verbinden medizinische Daten mit psychosozialen Daten. Wir generieren handlungsorientierte Informationen und Risikovorhersagen, um den individuellen Gesundheitsbeitrag zu verbessern.
Bevorzugte Lösung
Leistungsstarke Technologie, um digitale Präzisionsmedizin im grossen Massstab zu ermöglichen
HCSG baut auf einer hochflexiblen IT-Plattform auf, die die Personalisierung für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen und Versorgungssituationen ermöglicht. Die Software ist auf die Integration einer Vielzahl externer Systeme und Geräte ausgerichtet. Ihre industrielle Architektur ist so konzipiert, dass sowohl kleine Pilotstudien als auch grossflächige Implementierungen unterstützt werden können.

Indikationsbereiche
Unsere Plattform unterstützt zahlreiche chronische Erkrankungen. Die Betreuungspfade werden den Erfordernissen chronisch kranker Menschen der jeweiligen Indikation entsprechend angepasst. Ein zentraler Anspruch wird immer erfüllt: Teilnehmern zu helfen, ihr Verhalten zugunsten eines gesünderen Lebens zu ändern.

Umfangreiche Unterstützung
Intelligente Lösungen müssen auf die spezifischen Anforderungen eines jeden Anwendungsbereichs angepasst werden. Unsere Partner können von uns volle Unterstützung in allen relevanten Bereichen erwarten. Neben der technischen Expertise unterstützen wir mit medizinischem Sachverstand, der Erfüllung von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen und der Berücksichtigung lokaler Gewohnheiten bei Schulung und psychosozialer Stratifizierung.
Mehr
Multiple Datenquellen
Wir können jegliche Datenquelle auch von Drittanbietern an unsere Plattform anbinden. Unsere selbstentwickelte Software bedient eine Schnittstelle zur Übertragung von Patientendaten auf der Basis etablierter Standards. Wir setzen auf die aktuellsten Technologien zum Wohle der Patienten.
Bevorzugter Partner
Etablierung ergebnisorientierter Verträge jenseits bestehender Geschäftsmodelle
Health Care Systems GmbH hat sich mit CARE4CARDIO® als strategischer Partner etabliert, um den Weg für neue Vergütungsmodelle zwischen Industrie und Kostenträgern zu ebnen.

Partner für Kostenträger
Kostenträger haben die Ergebnisse ihrer Investitionen in Programme wie CARE4CARDIO® zur Sekundärprävention stets eingehend geprüft und positiv beurteilt.

Partner für die Industrie
Pharma- und Medizintechnik-Hersteller erwarten, dass die Art und Weise, in der sie ihre Produkte bepreisen, zunehmend von ergebnisorientierten Strukturen geprägt sein wird, die auf den medizinischen Ergebnissen und den erreichten Kosteneinsparungen basieren.
Wer wir sind
Experten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung
Health Care Systems GmbH setzt sich aus Experten mit über 15-jähriger Erfahrung in den relevanten Branchen zusammen: IT, Medizin, Beratung in der Gesundheitsversorgung mit Schwerpunkt auf Kostenträgern, Pharmaindustrie und Konsumgütern.
Dr. Josef M.E. Leiter, Gründungsgesellschafter
Josef engagiert sich mit Begeisterung dafür, Qualität und Effizienz der medizinischen Versorgung zu verbessern. Er ist Arzt und Unternehmer, der mehrere erfolgreiche Unternehmen in den Bereichen der Telemedizin, der zahnmedizinischen Versorgung und der speziellen Pflege gegründet und aufgebaut hat. Zuvor war Josef als Partner bei McKinsey & Company und davor an der Mount Sinai School of Medicine in New York, NY tätig.
Dr. Alexander Molnar, Gründungsgesellschafter
Alexander ist der Auffassung, dass digitale Präzisionsmedizin den Einzelnen dabei unterstützt, seine Gesundheit zu verbessern. Er ist Arzt und Unternehmer und hat mehrere erfolgreiche Unternehmen mit Schwerpunkt auf IT in der Gesundheitsversorgung gegründet und aufgebaut. Zuvor war Alexander Berater bei McKinsey & Company. Alexander war an der Klinik für Kardiologie an der LMU München tätig.
Ralf Bork, Geschäftsführer
Ralf engagiert sich mit Begeisterung für eine bessere Gesundheitsversorgung durch innovative Versorgungsansätze und die sinnvolle Anwendung digitaler Lösungen. Ralf ist Dipl.-Kaufmann mit über 25 jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Kommerzialisierung von innovativen Medizinprodukten und digitalen Gesundheitsdienstleistungen.
Ralf begann seine berufliche Laufbahn bei Roche Diagnostics und war mehrere Jahre als Berater bei McKinsey & Co. im Healthcare Sektor tätig. Anschließend hatte er verschiedene Führungspositionen bei 3M, ResMed und der Allianz inne. Vor seinem Eintritt bei der HCSG war er Geschäftsführer bei einem der größten Telemedizinanbieter Deutschlands.
Sandra Rosendahl, Chief Operating Officer
Sandra engagiert sich für Schulung und operative Unternehmensleitung. Zuvor führte Sandra den operativen Betrieb von Europas größtem telemedizinischen Unternehmen und hatte die Position der Personalleiterin DACH bei einem globalen Medizindiagnostikunternehmen inne. Sandra ist Dipl.-Pädagogin im Bereich Organisations- und Führungskräfteentwicklung, sowie in Pflegepädagogik und ist außerdem examinierte Krankenschwester.
Lorenz Lehmann, CTO
Lorenz hat einen Masterabschluss in Informatik und langjährige Erfahrung in Software Entwicklung, Produkt Management und Leadership. Er engagiert sich sehr Gesundheitssysteme mit Technologien zu ergänzen, um Effizienz und Behandlungsergebnisse zu verbessern und neue ehealth Lösungen zu entwickeln. Zuvor arbeitete er als Managementberater bei BCG Platinion und entwickelte von Grund auf eine KI & Big Data Plattform im Pharmasektor bei Veeva Systems.